Trenn-ABC
Durch richtiges und sortenreines Trennen und Sammeln von Abfällen trägt jeder Einzelne zur Ressourcenschonung
und zum Umweltschutz bei.
Hier können Sie sich die zu trennenden Abfälle "von A bis Z" anzeigen lassen oder durch die Eingabe von Suchbegriffen
den richtigen Entsorgungsweg finden.
Abbeizmittel:
Problemstoffsammlung
Abbruchholz:
Altholz (WSZ)
Abdeckplanen:
Restmüll
Abflussreiniger:
Problemstoffsammlung
Aceton:
Problemstoffsammlung
Acrylgläser:
Restmüll
Acryllacke:
Problemstoffsammlung
Adventkränze (ohne Draht, Schleifen oder Styroporreifen, etc…):
Biotonne, Eigenkompostierung
Akkus:
Problemstoffsammlung
Aktenordner:
Restmüll
Altöle:
Problemstoffsammlung
Aluminiumfolien:
Gelber Sack/Gelbe Tonne (WSZ)
Aluminiumgeschirr:
Alteisen (WSZ)
Aluminiumverschlüsse:
Gelber Sack/Gelbe Tonne (WSZ)
Angelruten:
Sperrmüll (WSZ)
Antennen:
Alteisen (WSZ)
Aquarien:
Sperrmüll (WSZ)
Armaturen:
Alteisen (WSZ)
Asbest - Beim Zerkleinern können krebserregende Fasern enstehen!:
Abfallbehandlungsanlage
Asbest in gebunderner Form (z.B.: Eternit, Dachplatten, Asbestzement)
Beim Zerkleinern können krebserregende Fasern enstehen!:
Abfallbehandlungsanlage
Asbestrohre:
Abfallbehandlungsanlage
Asbestzement:
Abfallbehandlungsanlage
Asche:
Restmüll
Asphalt:
Bauschutt (WSZ)
Audiokassetten:
Restmüll
Aufkleber:
Restmüll
Aufstrichbecher:
Gelber Sack/Gelbe Tonne (WSZ)
Auspuffe:
Alteisen (WSZ)
Autobatterien:
Problemstoffsammlung
Autofelgen:
Alteisen (WSZ)
Autogläser:
Sperrmüll (WSZ)
Autokleinteile:
Restmüll
Autolacke:
Problemstoffsammlung
Autopflegemittel:
Problemstoffsammlung
Autopolituren:
Problemstoffsammlung
Autositze:
Sperrmüll (WSZ)
Autostoßstangen:
Sperrmüll (WSZ)
Autowachs:
Problemstoffsammlung
Autowracks:
auf Anfrage
zurück