Logo Verband



Trenn-ABC


Durch richtiges und sortenreines Trennen und Sammeln von Abfällen trägt jeder Einzelne zur Ressourcenschonung und zum Umweltschutz bei.

Hier können Sie sich die zu trennenden Abfälle "von A bis Z" anzeigen lassen oder durch die Eingabe von Suchbegriffen den richtigen Entsorgungsweg finden.



Wohin mit ... ?


Waagen:

Elektroaltgeräte (WSZ)

Wachs:

Restmüll

Wandfarben:

Problemstoffsammlung

Wärmeflaschen:

Restmüll

Wärmeisolierungen:

Restmüll

Wärmepumpen:

Elektroaltgeräte (WSZ)

Warndreiecke:

Restmüll

Waschbecken:

Bauschutt (WSZ)

Waschbenzin:

Problemstoffsammlung

Wäscheklammern:

Restmüll

Wäschekörbe:

Sperrmüll (WSZ)

Wäscheleinen:

Restmüll

Wäscheständer:

Sperrmüll (WSZ)

Wäschetrockner:

Elektroaltgeräte (WSZ)

Waschmaschinen:

Elektroaltgeräte (WSZ)

Waschmittel:

Problemstoffsammlung

Waschmittelflaschen:

Gelber Sack/Gelbe Tonne (WSZ)

Waschmittelkartons:

Altpapiersammlung

Wasserfarben:

Problemstoffsammlung

Wasserschläuche:

Restmüll

Wattestäbchen:

Restmüll

WC-Duftsteine:

Problemstoffsammlung

WC-Muscheln:

Bauschutt (WSZ)

WC-Reiniger:

Problemstoffsammlung

Weissbleche:

Alteisen (WSZ)

Welleternite (Asbest in gebundener Form) Beim Zerkleinern können krebserregende Fasern enstehen!:

Abfallbehandlungsanlage

Wellpappen:

Altpapiersammlung

Werbeprospekte:

Altpapiersammlung

Werkzeugkästen:

Sperrmüll (WSZ)

Wickelfolie:

Restmüll

Windeln:

Restmüll

Windschutzscheiben:

Sperrmüll (WSZ)

Wolldecken:

Altkleidersammlung (WSZ)

Wollreste:

Restmüll

Wühlmausköder:

Problemstoffsammlung

Wurst:

Restmüll

Wurstpapier:

Restmüll



zurück