Skip to main content

Abfallberatung

AWV Wr. Neustadt

Wer sind wir?

Abfallberater sind Abfallbeauftragte, die entsprechend den Anforderungen des BMK nachweislich ausgebildet sind und die fachliche Qualifikation ist gemäß dem Abfallwirtschaftsgesetz anerkannt. Das Fachwissen wird durch regelmäßige Fortbildungen vertieft.

Was ist unsere Aufgabe?

Verständliche Information und Kommunikation ist die wesentliche Kernaufgabe der Abfallberatung. Anregen zum umweltbewussten Handeln und somit eine lebenswerte Grundlage für alle Generationen zu schaffen um eine intakte Umwelt und saubere Zukunft zu erhalten.

Wie kann man uns erreichen?

Die Abfallberatung der Stadt Wiener Neustadt ist telefonisch unter 02622 373 DW 666/665 erreichbar oder schreiben Sie uns an abfall-beratung@wnsks.at


Unser Leistungs­portfolio auf einen Blick:

  • Abfallberatung telefonisch, elektronisch oder persönlich Abfallberatungsworkshops an Bildungseinrichtungen
  • Information und Beratung zu Abfallvermeidung und Eigenkompostierung
  • Spezielle Entsorgungsfragen für Haushalte, Vereine und kleinere Betriebe
  • Weitere Informationen bzgl. des NÖ Frühjahrsputzes 

  • Vorsammelhilfe für Altspeiseöl/-fette (NÖLI)

  • Beratung bei der Ausführung eines nachhaltigen Festes analog der Sauberhafte FESTE Kriterien inkl. Verleihmaterial wie Geschirrmobile, Mehrwegbecher, Geschirrspüler

  • Bereitstellung von Informationsmaterial wie Flyer und Broschüren

  • Regionales Abfallmanagement und Koordination der Frächter und Entsorgungsunternehmen
  • Ausgabe des Taschenbechers – der praktischen Vorsammelhilfe für Zigarettenabfälle unterwegs

  • Messepräsenzen
  • Beratung von Genossenschaften und Wohnhausanlagen
  • Organisation von Besichtigungen für z. B. Schulgruppen auf dem Gelände der Abfallwirtschaft Wiener Neustadt

  • Ausbau der Verfügbarkeit von Abfallbehältern im öffentlichen Raum bzw. der allgemeinen Trenninfrastruktur (Sammelinseln, Mikroinseln etc.)

  • Gutscheine für “Mehrwegwindel-Paket” bzw. Windeltonne

    Themenschwerpunkte des Verbandes

    • Abfallthemen wie Abfallvermeidung, Ressourcenschonung, Abfalltrennung
    • Beratung zur Entsorgung von biogenen Abfällen über Biotonne oder Heimkompostierung
    • Organisation der gemeinsamen Sammlung, Verwertung sowie Beseitigung von kommunalen Abfällen

    Abfall richtig trennen

    Das Online-Nachschlagwerk für die richtige regionale Abfalltrennung – unser TrennABC.

    Sie sind unsicher bei der Entsorgung eines gewissen Abfalls? Dann kann Ihnen unser digitaler TrennGuide weiterhelfen. Einfach Abfallstoff und Ihre Postleitzahl eingeben und schnell wissen, wohin damit.

    Trenn ABC

    Wie entsorge ich …

    Wählen Sie Ihre Gemeinde

    um von maßgeschneiderten Informationen rund um unsere Angebote in Ihrer Nähe zu profitieren.

    Ihre Einstellung können Sie jederzeit wieder verändern.

    Diese Gemeinde konnte nicht gefunden werden.